SPD-geführte Landesregierung fördert soziokulturelle Vereine und Projekte in Barsinghausen und Gehrden

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt im zweiten Halbjahr 20 soziokulturelle Vorhaben mit insgesamt fast 170.000 Euro. Die Landesmittel wurden über den Landesverband Soziokultur Niedersachsen für 15 soziokulturelle Projekte und fünf Strukturmaßnahmen vergeben. Soziokulturelle Vereine und Projekte in Barsinghausen und Gehrden erhalten insgesamt 24.000 Euro. „Soziokulturelle Zentren und Vereine ermöglichen es, gemeinsam künstlerisch tätig zu sein und die verbindende Kraft von Kunst und Kultur zu erleben. Mit ihren vielfältigen Angebots- und Aktionsformen sind sie wichtige Säulen der kulturellen Bildung und Impulsgeber für eine Auseinandersetzung mit den Fragen unserer Zeit“, so Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs. „Mit unseren Förderungen stärken wir diese wichtige demokratiebildende Kulturarbeit vor Ort und ermöglichen es den soziokulturellen Einrichtungen, spannende Kulturprojekte umzusetzen, die Räume für Begegnung und Kommunikation, Integration und Miteinander schaffen.“
Gesellschaft mit künstlerischen Mitteln und Projekten gestalten
Insgesamt stellt das Kulturministerium jährlich 617.000 Euro für die Förderung soziokultureller Vorhaben zur Verfügung. Im ersten Halbjahr waren 43 soziokulturelle Projekten und Strukturen unterstützt worden. Im zweiten Halbjahr 2024 werden mehr als 168.000 Euro für 20 soziokulturelle Projekte zur Verfügung gestellt. Die Entscheidungen über die Vergabe der Landesmittel trifft der Landesbeirat Soziokultur. Projekte, die Menschen zusammenbringen, den Austausch untereinander fördern und sich mit Fragen des Zusammenlebens in Dörfern, Regionen oder Stadtteilen auf kreative Weise befassen und partizipative Angebote machen, haben den Beirat besonders überzeugt.
"Ich freue mich, dass zwei Vereine und Projekte in "meinem Wahlkreis" ebenfalls von der Förderung profitieren. Insgesamt 24.000 Euro fließen in die Unterstützung vor Ort: Der Kulturverein Krawatte e.V. in Barsinghausen erhält 15.000 Euro für die Strukturförderung, während Schwarmkunst e.V. in Gehrden mit 9.000 Euro für das Projekt „PENvolution-Realität + Pop-up-shop – bring dich ein“ gefördert wird. Diese Unterstützung wird es den Vereinen und deren Projekte ermöglichen, weiterhin ein vielfältiges kulturelles Angebot zu bieten und Kunst und Kultur zu stärken, so die Landtagsabgeordnete Schüßler.
Die Strukturförderung ermöglicht den Vereinen ein professionelles Ehrenamtsmanagement. Insgesamt 39.400 Euro werden für die Strukturförderung zur Verfügung gestellt. Im zweiten Halbjahr 2024 erhalten fünf Vereine eine Strukturförderung. Weitere Unterstützung und Hilfe erhalten die Vereine auch durch die Regionalberaterinnen und -berater des Landesverbands Soziokultur.
Förderung der Soziokultur im Jahr 2025: Zentren und Vereine können Förderung aus den Landesmitteln für Soziokultur beantragen. Anträge auf Projekt- und Strukturförderung werden beim Landesverband Soziokultur gestellt; Stichtag für die Anträge für 2025 sind der 15. Oktober 2024 und der 30. April 2025. Anträge auf Förderung für Investitionen können bis zum 15. Oktober 2024 beim Landesverband Soziokultur Niedersachsen gestellt werden.