Zum Inhalt springen
Claudia Schüßler
Claudia Schüßler Für Sie im Niedersächsischen Landtag
Menü
  • Mein Wahlkreis
    • Meine Ausschüsse Meine Ausschüsse
    • Meine Reden Meine Reden
    • Hospitation und Praktikum Hospitation und Praktikum
    • Besuchergruppen Besuchergruppen
    • Persönlich Persönlich
    • Landtag-Aktuell Landtag-Aktuell
    • Mein Wahlkreisbüro Mein Wahlkreisbüro
    • Pressefoto Pressefoto
  • KOCHBAR - DER TALK
  • Aktuelle Meldungen
Suche

Meldungen

Vorlesen
1. August 2017

L 392: Ortsdurchfahrt Groß Munzel

  • Infrastruktur

  • Landesstraße

  • Verkehr

Seite 1 von 1
Schlagworte
  • Landesstraße
  • Infrastruktur
  • Verkehr
  • Claudia Schüßler
claudiaschuesslerspd vor 4 Tagen Instagram

Kurz vor Beginn der Herbstferien in Niedersachsen lag noch eine arbeitsintensive Woche hinter uns. 🙌

Am Montag wurde in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages die Ausstellung des Bündnisses für gute Nachbarschaft eröffnet. Das Bündnis fördert nachhaltige Projekte aus verschiedenen Regionen, die Menschen miteinander ins Gespräch bringen, vernetzen und damit gute Nachbarschaft stärken. Die Ausstellung zeigt viele Beispiele, die zum Nachahmen einladen – ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt! Wer Interesse hat: Die Ausstellung ist vom 06. bis 19.10.2025 nach Anmeldung im Forum des Landtages zu sehen.

Am Dienstagabend folgte ein weiteres Highlight: Wie jedes Jahr verlieh meine Fraktion gemeinsam mit dem Landesverband den Kunstpreis der SPD-Landtagsfraktion. Er wird seit 1988 vergeben und ist in Niedersachsen einzigartig. Eine Jury aus Persönlichkeiten der Kunst- und Kulturszene kürt die Preisträgerinnen und Preisträger. In diesem Jahr erhielt der Künstler Rüdiger Stanko die Auszeichnung. Die Übergabe fand in würdigem Rahmen im Sprengel Museum statt.

Der Höhepunkt der Woche war das Oktober-Plenum. Die Vielzahl der Themen würde hier den Rahmen sprengen – die wichtigsten Punkte findet ihr wie gewohnt in meinem Plenarbrief Landtag Aktuell oder auf der Homepage des Landtages. 🏛️

Besonders gefreut hat mich der Besuch zweier Schülergruppen aus meinem Wahlkreis: vom Georg-Büchner-Gymnasium in Letter und vom Hannah-Arendt-Gymnasium in Barsinghausen. Ich hoffe, es hat euch gefallen! ☺️

Auch abseits des Plenarsaals gab es viele Begegnungen. Der Landesfrauenrat Niedersachsen e.V. feierte sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Parlamentarischen Abend – herzlichen Glückwunsch! Die Arbeit des Rates bleibt auch im 56. Jahr wichtig. Beim Parlamentarischen Frühstück der Caritas standen spannende Gespräche im Mittelpunkt, nachdem eine sozialpädagogische Mitarbeiterin eindrucksvoll von ihrer Arbeit in der sozialen Beratung berichtet hatte.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und allen, die verreisen, einen guten Start in die Herbstferien! 🍂

#Barsinghausen #Gehrden #Seelze #Herbst #Oktober #Niedersachsen #SPD #Plenum

claudiaschuesslerspd vor 11 Tagen Instagram

Unter dem Motto „Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit“ startete mein Wochenende mit dem Parteitag des SPD-Bezirks Hannover. Neben intensiven Debatten über zahlreiche Anträge haben wir auch eine neue Bezirksspitze gewählt. Herzlichen Glückwunsch an @svenja.stadler und @ghtonne, die künftig als Doppelspitze den Bezirk führen werden! Ich freue mich sehr, erneut mit einem guten Ergebnis in den Vorstand gewählt worden zu sein. Vielen Dank dafür! ❤️

Die neue Woche führte mich ins Saarland, nach Völklingen. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende durfte ich unseren Vorsitzenden @stefanpolitze bei der SPD-Fraktionsvorsitzendenkonferenz vertreten. Im Austausch mit Kolleg*innen aus ganz Deutschland haben wir über den Erhalt von Industriearbeitsplätzen gesprochen und waren zu Gast bei der Saarstahl AG. Auch die Themen bezahlbarer Wohnungsbau sowie die Rolle internationaler Tech-Plattformen wurden kritisch beleuchtet. Referent war der Medienwissenschaftler Martin Andree. Mit seinem Impuls zur Frage von Macht in den Händen weniger Medienoligarchen hat er mich sehr nachdenklich gemacht. Die ursprüngliche Idee eines freien Netzes ist leider kaum noch sichtbar. Für mich waren es viele neue Kontakte und Gespräche, die gezeigt haben, wie stark wir voneinander lernen können. Mit frischen Impulsen im Gepäck ging es zurück nach Niedersachsen, wo wir Anregungen in unsere Arbeit einfließen lassen können.🙌

Auch in dieser Woche tagte der Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Zentrales Thema war unser Landesaktionsplan „Gute Geburt: Eine gesunde und gute Geburt für Mütter und Kinder sicherstellen“. Dazu haben wir Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege und Wissenschaft angehört. Ihre Erfahrungen sind von großem Wert, um die Versorgung rund um Schwangerschaft und Geburt zu verbessern und die Bedürfnisse von Eltern und Kindern in den Mittelpunkt zu stellen. Deutlich wurde: Eine gute Geburt ist nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich – sie braucht Respekt, Fürsorge und die richtigen Rahmenbedingungen. 💪

Das war meine Woche! Ich wünsche Euch ein
schönes Wochenende! 😊

#Barsinghausen #Gehrden #Seelze #SPD #Saarland

claudiaschuesslerspd vor 18 Tagen Instagram

In der @kulturfabrik_krawatte fand die Mitgliederversammlung der @spd_barsinghausen statt. Auf der Tagesordnung standen die Vorstandswahlen, ein kommunalpolitischer Bericht von Bürgermeister @henning.schuenhof.oeffentlich sowie ein Beitrag des Bundesfraktionsvorsitzenden @matthiasmiersch. Trotz voller Terminkalender ließ er es sich nicht nehmen, erneut an der Versammlung teilzunehmen. Im Anschluss folgte eine intensive Debatte zur Bundespolitik. Ich selbst habe das Essen für den Abend vorbereitet und freue mich sehr, dass mich die Mitglieder erneut zur stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden gewählt haben. Vielen Dank für das Vertrauen!❤️

Die Woche begann mit einer Sitzung des SPD-Fraktionsvorstandes und der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen. Wir sprachen über die Herausforderungen der Branche: bezahlbarer Wohnraum, klimafreundliches Bauen und die Sicherung von Fachkräften. Der direkte Austausch ist für unsere Arbeit enorm wichtig, denn nur gemeinsam können wir Lösungen für nachhaltiges und zugleich bezahlbares Bauen entwickeln.

Ein weiterer Höhepunkt war die Regionsversammlung. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Einbringung des Haushalts 2026 durch Finanzdezernentin Cordula Drautz. Schon jetzt ist erkennbar, dass das kommende Jahr große finanzielle Herausforderungen bringt. Bundesmittel sind in erster Linie für Investitionen vorgesehen, der laufende Haushalt speist sich aus einer Umlage der 21 Kommunen. 👉Es gilt klug abzuwägen, welche Leistungen unverzichtbar sind und auf welche verzichtet werden kann, um eine übermäßige Verschuldung zu vermeiden.

Ebenso wichtig war die Arbeit im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Dort haben wir nicht nur den neuen Haushalt beraten, sondern auch die mittelfristige Finanzplanung des Landes Niedersachsen bis 2029. Der Haushalt ist die entscheidende Weichenstellung für die Zukunft.

Das war meine politische Woche. Euch allen ein erholsames Wochenende! 😊

#Barsinghausen #Gehrden #Seelze #SPDNiedersachsen #Kommunalpolitik #Bauindustrie #Haushalt #Niedersachsen #SPD

claudiaschuesslerspd vor 25 Tagen Instagram

Das Wochenende begann festlich: Die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf feierte ihr 100-jähriges Jubiläum – ein schönes Ereignis für alle Aktiven, die seit Generationen für Sicherheit, Zusammenhalt und Verlässlichkeit sorgen. Herzlichen Glückwunsch noch einmal!

Am Samstag startete Calenberger Cultour in die neue Saison. Zur Eröffnung begeisterten die Queenz of Piano mit ihrer Mischung aus klassischer Eleganz und der Energie des Pop – leicht über Epochen und Stilrichtungen hinweg.

Die neue Woche begann mit der 7. Niedersächsischen Betriebs- und Personalrätekonferenz. Im Zentrum standen die Fragen: Wie gestalten wir den Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft und sichern gleichzeitig starke Industrie, gute Jobs und echte Mitbestimmung? Zukunft gelingt nur mit Investitionen in moderne Infrastruktur, Innovationen und einer aktiven Politik, die den Wandel begleitet. Gute Arbeitsplätze mit Tarifbindung sind kein Auslaufmodell, sondern das Fundament für Wohlstand und soziale Sicherheit. 💪

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des neuen Familienzentrums Fröbelstraße in Letter. Gemeinsam mit Seelzes Bürgermeister Alexander Masthoff durfte ich die Einrichtung kennenlernen. Die Mitarbeiter*innen zeigten uns die Räume und erklärten die Besonderheiten des Zentrums. Leiterin Frau Römermann gab spannende Einblicke in die wertvolle Arbeit, mit der Familien dort Unterstützung, Beratung und Begegnung erfahren. Familienzentren sind eine hervorragende Möglichkeit, Kinder und Eltern unkompliziert zu erreichen. Schön, dass sich ein solches Angebot auch in einem fast 100 Jahre alten Gebäude realisieren lässt!

Natürlich gab es auch wichtige Ausschussarbeit: Am Mittwoch tagte der Unterausschuss Medien. Themen waren die Medienstaatsverträge, Anträge gegen Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung in der Filmbranche sowie der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Falschinformationen auf Plattformen wie TikTok und Instagram.

Im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellte Minister Dr. Philippi den Haushaltsentwurf 2026 vor. Ein jährlicher Höhepunkt, da der Haushalt die Rahmenbedingungen für das nächste Jahr vorgibt.

Das war meine Woche!

claudiaschuesslerspd vor einem Monat Instagram

Am Wochenende haben wir, wie jedes Jahr, mit unserer Mannschaft „Die Roten“ am Stadtpokal der Seelzer Vereine teilgenommen. Am Samstag lief es sportlich nicht ganz rund, schön war es trotzdem. Danke an das Orga-Team! Wahnsinn, was ihr jedes Jahr auf die Beine stellt. Jetzt warten wir gespannt auf das Ergebnis! 🔴

Die neue Woche begann wie gewohnt mit den wiederkehrenden Terminen: der Sitzung des Fraktionsvorstands und der anschließenden Fraktionssitzung zur Vorbereitung des Plenums.

Übrigens: In dieser Woche habe ich große Verstärkung – Hanna Täger, Max Arbabian und Dennis Knorn begleiten meine Arbeit als Praktikanten! ☺️

Besonders bereichernd waren die Gespräche mit Verbandsvertreterinnen und -vertretern, u. a. mit der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen e. V. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, das Thema Demenz stärker in der Gesellschaft zu verankern, betroffene Familien zu unterstützen und Strukturen auszubauen. Vielen Dank für den offenen, konstruktiven Dialog, wir bleiben hierzu eng im Gespräch.

Höhepunkt der Woche: das September-Plenum. Alle Themen kann ich hier nicht aufzählen. Die wichtigsten findet ihr in meinem regelmäßigen Plenarbrief „Landtag Aktuell“. Meldet euch gern, wenn ihr in den Mailverteiler aufgenommen werden wollt.

Regelmäßig bieten die „Parlamentarischen Abende“ Gelegenheit für direkten Austausch. Eingeladen hatten diesmal die Klosterkammer und die Ärztekammer, eine gute Möglichkeit, sich über Neuerungen zu informieren. Vielen Dank für die Einladungen.

Ein weiteres Highlight war die diesjährige Media Night im Circus-Theater Roncalli – ein ganz besonderer Veranstaltungsort mit einzigartiger Atmosphäre. Eröffnet wurde der Abend von Prof. Christian Krebs, Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Anschließend hob Ministerpräsident Olaf Lies die Bedeutung einer freien, vielfältigen Medienlandschaft hervor. Danach beleuchtete der Journalist und Technikexperte Richard Gutjahr das Thema Künstliche Intelligenz. Höhepunkt waren die Auftritte der Artisten des Zirkus Roncalli.🎪

Das war meine Woche! Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende! ☀️

#Barsinghausen #Gehrden #Seelze #Austausch #Klosterkammer #ZirkusRoncalli

claudiaschuesslerspd vor einem Monat Instagram

Auch dieser Wochenrückblick beginnt mit einem besonderen Jubiläum: Der DLRG-Ortsverband Seelze feierte sein 75-jähriges Bestehen im Biergarten Hochsaison. 75 Jahre Einsatz für Wasserrettung, Schwimmausbildung, Prävention und Katastrophenschutz – ein stolzes Jubiläum und beeindruckendes Zeugnis ehrenamtlichen Engagements. Seit 1950 sorgen die Aktiven mit Fachwissen, Verlässlichkeit und Herzblut für Sicherheit am, im und auf dem Wasser. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!

Am Wochenende stand in Letter das Volks- und Schützenfest im Mittelpunkt. Ein großes Dankeschön an die Schützengesellschaft von 1834 e. V. Letter für die großartige Organisation. In meinem Kalender ist dieses Fest jedes Jahr ein Highlight – ich freue mich schon aufs nächste!

Natürlich standen auch wieder die „regelmäßigen Termine“ an: Fraktionsvorstand, die erste Fraktionssitzung nach der Sommerpause sowie die Ausschusssitzung Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.

Ein weiteres Jubiläum: Die LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen wurde 80 Jahre alt. Der Zusammenschluss von Paritätischem, AWO, Diakonie, Caritas, DRK und Jüdischer Wohlfahrt trägt seit Jahrzehnten entscheidend dazu bei, das soziale Netz zu sichern. Ohne Haupt- und Ehrenamtliche wäre unsere Gesellschaft nicht so solidarisch. Herzlichen Dank und alles Gute für die kommenden Jahrzehnte!

Gemeinsam mit meiner Kollegin Andrea Prell besuchte ich in Zeven das inklusive Wohnprojekt der Rotenburger Werke – ein starkes Beispiel gelebter Inklusion. Vielen Dank für die Führung und die wichtigen Impulse für unsere politische Arbeit.

Auf Einladung der BBG Seelze und Schulleiterin Regina Schlossarek-Asselmeyer konnten Wirtschaftsminister Tonne, Bürgermeister Masthoff und ich die Praktikumsausstellung besuchen. Schülerinnen und Schüler präsentierten dort ihre Erfahrungen – ein spannender Einblick in Berufswege und eine tolle Gelegenheit zum Austausch. Solche Formate helfen jungen Menschen, ihre Stärken zu entdecken und ihren Weg in die Zukunft zu gestalten.

Das war meine Woche. Nächste Woche startet der Landtag in die erste Plenarwoche nach der Sommerpause.

claudiaschuesslerspd vor einem Monat Instagram

Gute Nachrichten für Barsinghausen! 🙌

Das Land Niedersachsen fördert die Sanierung des Lehrschwimmbeckens an der Adolf-Grimme-Schule mit 847.541 Euro.🛟

Wie Niedersachsens Sportministerin Daniela Behrens in Hannover mitteilte, ist das Barsinghäuser Projekt eines von 16 geförderten Sanierungsvorhaben im ganzen Land.

Insgesamt stellt Niedersachsen dafür 20 Millionen Euro bereit – zusätzlich fließen weitere 5 Millionen Euro in den Vereinssportstättenbau.

Das Förderprogramm ist eine Initiative der SPD-Fraktion und des grünen Koalitionspartners.

„Seit Jahren nimmt die Schwimmfähigkeit von Kindern ab. Schwimmunterricht rettet Leben, darum stärken wir die Lehrschwimmbecken“, erklärt Claudia Schüßler.

Mit der Sanierung wird nicht nur der Schwimmunterricht gesichert, auch die Kommune und alle Nutzer:innen profitieren. 💪

#Barsinghausen #Niedersachsen #SPD #Sportförderung #Lehrschwimmbecken #SchwimmenLernen #GemeinsamStark #Schulpolitik #Sportstätten

claudiaschuesslerspd vor einem Monat Instagram

Eine Woche voller Begegnungen, Jubiläen und politischer Weichenstellungen liegt hinter mir. Gleich zu Beginn durfte ich bei besonderen Festlichkeiten dabei sein: Der SV Gehrden feierte sein stolzes 125-jähriges Bestehen und die Ortsfeuerwehren Großgoltern und Nordgoltern blickten jeweils auf 90 Jahre Geschichte zurück. Drei Institutionen, die seit Jahrzehnten das Leben in unserer Region prägen und Verantwortung tragen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen wunderbaren Jubiläen – es war mir eine Freude, gemeinsam mit Euch feiern zu dürfen. 💐

Daneben standen auch in dieser Woche die „ständigen Termine“ an: Sitzungen des geschäftsführenden Fraktionsvorstands, des Fraktionsvorstands insgesamt sowie die Ausschusssitzung Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Besonders wichtig: unser Antrag „Kinderschutz an erster Stelle! Von der Kinderschutzstrategie zum niedersächsischen Landeskinderschutzgesetz“ sowie die Erstberatung eines Gesetzesentwurfs zur Verwirklichung der Gleichstellung. Beides zentrale Themen, die den Alltag vieler Menschen direkt berühren und für die wir uns mit Nachdruck einsetzen.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Haushaltsklausur des Arbeitskreises Soziales in Carolinensiel an der Nordsee. Von Montag bis Mittwoch haben wir intensiv über den kommenden Haushalt beraten. Das ist nicht immer leicht, da die Mittel ja bekanntlich begrenzt sind. Der enge Austausch mit den grünen Kolleginnen und Kollegen hat gezeigt: wir können gut miteinander arbeiten!

Leider war ich durch den Stau auf dem Rückweg von Carolinensiel nicht pünktlich
beim Sommerempfang der Region Hannover. Trotzdem gab es Gelegenheit, viele alte Bekannte wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen und das ein oder andere Gespräch abseits der politischen Tagesordnung zu führen.

Das war die Woche! Euch ein schönes Wochenende, vielleicht sehen wir uns auf dem Stadtfest in Barsinghausen oder dem Schützenfest in Letter? ☺️

#Barsinghausen #Gehrden #Seelze #SVGehrden #Feuerwehr #Grossgoltern #Nordgoltern #Carlolinensiel #RotGrün #Niedersachsen #Haushalt #SPD

claudiaschuesslerspd vor einem Monat Instagram

Die Sommerpause ist vorbei und ich bin wieder mitten im parlamentarischen Betrieb angekommen. Doch bevor ich auf die erste Woche nach der Pause blicke, möchte ich einen kurzen Rückblick auf ein besonderes Projekt geben: die Ausstellung „X mal 117 – Meterweise Mensch“, bei der ich die Schirmherrschaft übernehmen durfte. 👇

Über 200 Portraits, entstanden in Schulen, Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen, beim Sommerkunstcamp oder bei Veranstaltungen wie der Schools-out-Party, zeigen die Vielfalt der Seelze Stadtgesellschaft. Unter Anleitung der Künstlerin Inga Mihailovic sind beeindruckende Werke entstanden, ob gezeichnet, gemalt, collagiert oder plastisch gestaltet. Bis zum 24. August könnt ihr die farbenfrohe Fensterfront am Rathaus noch bestaunen. Mein herzlicher Dank gilt den Organisatorinnen Petra Hoyer und Beate Schnur für ihr großartiges Engagement. ❤

Die neue Woche begann für mich mit dem geschäftsführenden Fraktionsvorstand sowie einer Bürobesprechung in meinem Wahlkreisbüro. Neben den wiederkehrenden Sitzungen, darunter mein Arbeitskreis Soziales und die Ausschüsse für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, standen inhaltlich wichtige Themen auf der Tagesordnung: u. a. unser Antrag „Landesaktionsplan Gute Geburt“, die Einbringung des Gesetzesentwurfs zur Verwirklichung der Gleichstellung sowie eine Anhörung im Unterausschuss Medien zum Medienänderungsstaatsvertrag.

Besonders spannend war der Besuch im Mädchenhaus Hannover gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Marten Gäde. Mit der Geschäftsführerin Tamara Dietrich haben wir über die wertvolle Arbeit der Einrichtung und die Herausforderungen in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen gesprochen.

Ein weiteres Highlight war der Austausch mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen. In einem spannenden Format konnten Ehrenamtliche in kurzen Gesprächsrunden direkt mit jeweils drei Abgeordneten von der SPD (mir), den Grünen und der CDU thematisch ins Gespräch kommen, aber auch eine tolle Möglichkeit, die Arbeit und Anliegen der Mitglieder kennenzulernen.

Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!

#Barsinghausen #Gehrden #Seelze #Niedersachsen #SPD #Austausch

claudiaschuesslerspd vor 2 Monaten Instagram

Gute Nachrichten für unsere Region: Barsinghausen, Gehrden und Seelze können sich über eine kräftige Unterstützung vom Land Niedersachsen freuen. Insgesamt fließen rund 3,18 Millionen Euro aus dem neuen Kommunalfördergesetz in die drei Städte. Barsinghausen erhält 1.287.882,38 Euro, Gehrden 584.157,30 Euro und Seelze 1.310.359,25 Euro. 🙌

👉Mit dem Kommunalfördergesetz will die SPD-geführte Landesregierung die Kommunen unbürokratisch und verlässlich stärken. Insgesamt stehen dafür in diesem und im kommenden Jahr mehr als 600 Millionen Euro bereit. Die Mittel werden nach Einwohnerzahl verteilt, mindestens jedoch 200.000 Euro je Kommune. So haben auch kleinere Städte und Gemeinden die Chance, dringend benötigte Investitionen umzusetzen.

Für Barsinghausen, Gehrden und Seelze bedeutet das: mehr finanzieller Spielraum für wichtige Vorhaben vor Ort. Von der Sanierung öffentlicher Einrichtungen bis hin zu neuen Projekten für die Zukunft. Gleichzeitig zeigt das Land, dass es die kommunale Familie nicht alleine lässt, sondern den Rücken stärkt, wenn es darauf ankommt.

Noch in diesem Jahr soll der Landtag das Gesetz beschließen, sodass bereits 2025 rund 400 Millionen Euro an Niedersachsens Kommunen ausgezahlt werden können. Für 2026 sind weitere 200 Millionen Euro geplant. Damit setzt die rot-grüne Landesregierung ein deutliches Signal: Starke Kommunen sind das Fundament für ein starkes Niedersachsen. 💪

#Barsinghausen #Gehrden #Seelze #StarkeKommunen #Niedersachsen #Kommunen #Investition #SPDNiedersachsen #SPD

  1. Startseite
  2. Meldungen
Claudia Schüßler Für Sie im Niedersächsischen Landtag
Jetzt folgen
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap