Seniorenbesuchsdienst Seelze zu Gast bei Schirmherrin
Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten des Seniorenbesuchsdienstes Seelze waren auf Einladung ihrer Schirmherrin zu Gast im Parlament und nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen.
Im Rahmen des Besuchs erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Abläufe parlamentarischer Arbeit, erfuhren mehr über aktuelle politische Themen und konnten ihre Fragen direkt an ihre Gastgeberin richten. Die anschließende Diskussion war von großem Interesse, Offenheit und einem spürbaren Wunsch nach politischer Teilhabe geprägt.
Der Seniorenbesuchsdienst Seelze engagiert sich seit vielen Jahren für ältere Menschen, die nur noch wenig soziale Kontakte haben. Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten besuchen regelmäßig Seniorinnen und Senioren, hören zu, begleiten und schaffen Nähe – ein wichtiger Beitrag gegen Einsamkeit und für den sozialen Zusammenhalt vor Ort.
Der Besuch im Landtag würdigte dieses Engagement und unterstrich zugleich, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft ist.
Ich danke allen Beteiligten des Seniorenbesuchsdienstes Seelze für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement und ihren Besuch im Landtag. Solche Begegnungen stärken nicht nur das Vertrauen in die Demokratie, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander – generationenübergreifend und auf Augenhöhe.